Logo von Theater up platt

Ik söök een Mann, de nich kann

Originaltitel: Suche impotenten Mann fürs Leben

Komödie von Florian Battermann nach einem Roman von Gaby Hauptmann. Ins Plattdeutsche übertragen von Heino Buerhoop

Zum Stück

Die Männer wollen eigentlich immer nur das EINE – und dabei sind sie auf diesem Gebiet keine Überflieger. Das findet zumindest Carmen, die genug hat vom Experimentieren und daher eine Anzeige aufgibt mit dem Inhalt, dass sie einen impotenten Mann zum Leben sucht, in der Hoffnung, dass ohne Sex eher die Konversation, die sinnvolle Freizeitaktivität, der Respekt und die kleinen Zärtlichkeiten im Vordergrund stehen.

Dass dieser Plan nicht aufgehen kann, ist fast zwangsläufig. Und so durchkreuzt der charmante, kluge und attraktive David Carmens Kandidatenschau und verliebt sich sofort in sie. Dass er alles andere als impotent ist, verschweigt er ihr wohlweislich zunächst, um nicht stehenden Fußes wieder weggeschickt zu werden.

Personen

Carmen

Laura
Kellnerin, Maria Heitzer

David
Mann bei der Anzeigenannahme, Oliver

Frederic
Stefan van Kolensteen, Peter, Psychiater

Bühnenbild

Anmerkung des Bearbeiters: Um den schnellen Ablauf der Szenen nicht zu unterbrechen, sollten die Umbauten zwischen den einzelnen Spots möglichst von der Schauspielerin der Carmen sowie den anderen Kolleginnen und Kollegen auf offener Bühne vollzogen werden. Mit Hilfe der Kostümbildnerin bzw. des –bildners sollten auch die Umzüge auf diese Weise gelöst werden.

1. Spot: Carmens Wohnzimmer

2. Spot: In der Anzeigenaufnahme einer Zeitungsredaktion

3. Spot: Erneut in Carmens Wohnzimmer

4. Spot: Terrasse vor einem Café

5. Spot: Terrasse vor dem Cafe, wie beim 4. Spot

6. Spot: Carmens Wohnung

7. Spot: Während links ein Teil von Carmens Wohnung zu erkennen ist, erscheint auf der rechten Bühnenseite das Apartment von Laura.

8. Spot: Irgendwo

9. Spot: Eine Bank am Waldrand. Das Pubikum hört unaufdringliches Vogelgezwitscher

10. Spot: Carmens Wohnung

11. Spot: Carmens Wohnzimmer

12. Spot: In der Praxis von Dr. Prodan

13. Spot: Auf der Bühne erkennt man wieder Carmens und Lauras Wohnungen

14. Spot: Maria Heitzers Wohnung

15. Spot: Carmens Wohnung
Auf der Bühne steht ein Esstisch mit weißer Tischdecke. Darauf stehen zwei leergegessene Teller, Gläser, Servietten, Sektkühler mit Weinflasche sowie ein Strauß roter Rosen. Im Hintergrund läuft der Bolero.

Leseprobe

Für dieses Stück steht Ihnen eine Leseprobe als PDF-Datei zum Anzeigen bzw. zum Download zur Verfügung.

Bestellinformationen

Besetzung:3w 2m Zeit:Gegenwart Erschienen bei:Vertriebsstelle und Verlag, Buchweizenkoppel 19, 22844 Norderstedt Online bestellen:www.vvb.de E-Mail:info@vvb.de