Pia, eine Frau in „den besten Jahren“, freut sich auf ein romantisches Wochenende mit Adam, ihrer Internetbekanntschaft. Doch sie hat die Rechnung ohne ihren Sohn, ihre Schwester und ihren Ex-Mann gemacht. Sven, der nichts von den Plänen seiner Mutter weiß und sie auch nicht billigen würde -
"in ihrem Alter macht man so etwas nicht mehr" - ist wider Erwarten zu Hause. Und Pias Schwester Dagmar, die immerhin "staatlich anerkannte" Kleptomanin ist, muss sich ganz plötzlich im Gartenhäuschen verstecken.
Mehr...
Besetzung:3w, 4m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 100 Min. Erschienen bei:Deutscher Theaterverlag, Grabengasse 5, Postfach 200263, 69469 Weinheim Online bestellen:www.dtver.de E-Mail:theater@dtver.de
Michael und Sonja haben Geldsorgen. Ihre kleine Landwirtschaft bringt keinen Ertrag mehr und Michael hat auch noch seine Arbeitsstelle verloren. Trotzdem greift der gutmütige Michael
seinem faulen Bruder Fridolin, der gegenüber haust, immer wieder unter die Arme, ohne dass er das Geld jemals wiedersieht. Darum lässt Sonja sich etwas einfallen. Opa Pauls
Wohnung will Sonja an Dietrich Freiherr von Dietrichshusen, ein adliges Mustersöhnchen aus betuchtem Hause, vermieten. Die Postbotin Lisa hört leider schlecht und versteht
deshalb vieles falsch, so erzählt sie Sonjas Mann, der neue Mieter sei ein "heißblütiger Freier". Als der junge Adlige in seiner unbekümmerten Art Sonja tatsächlich den Hof
macht, ist das zu viel für den eifersüchtigen Michael.
Mehr...
Besetzung:4w, 4m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 90 Min. Erschienen bei:Deutscher Theaterverlag, Grabengasse 5, Postfach 200263, 69469 Weinheim Online bestellen:www.dtver.de E-Mail:theater@dtver.de
Die verwitwete Jungbäuerin Rosi führt allein den Hof und muss sich dabei mit den Dummheiten ihres Schwiegervaters abgeben. Sie bekommt
Unterstützung lediglich von ihrer Mutter Klara, die aber wegen ihres Putzfimmels bei Opa Anton auf Ablehnung stößt. Dazu taucht Nachbarin
Brunhilde regelmäßig auf, um irgendetwas auszuleihen.
Die Postbotin schwärmt von einer Frauenzeitschrift mit den Ratschlägen „Von Frau zu Frau“. Rosi hat nebenbei für Opa seniorengerecht renoviert und auch noch schöne Fremdenzimmer eingerichtet. Opa will jedoch ankommende Gäste möglichst schnell wieder vertreiben. Er gibt heimlich in der Frauenzeitschrift nebenbei eine Annonce auf, in der Rosi einen zupackenden Bauern sucht. Mehr...
Besetzung:5w 4m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 100 Min. Erschienen bei:Deutscher Theaterverlag, Grabengasse 5, 69469 Weinheim E-Mail:theater@dtver.de
Eine Krimi-Sketch-Show über Entführer, Kunsträuber, Profikiller, Betrüger und andere Gesellen und Gesellinnen. Dabei bleibt einem manchmal das Lachen im Halse stecken oder man wird aufs
Glatteis geführt, denn nicht alles ist immer so, wie es auf den ersten Blick scheint.
Mehr...
Besetzung:3w 2m spielen 32 Rollen Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 90 Minuten Erschienen bei:Deutscher Theaterverlag, Grabengasse 5, Postfach 200263, 69469 Weinheim Online bestellen:www.dtver.de E-Mail:theater@dtver.de
Rolf Rübesam ist ein Mann, der die Arbeit nicht mag und das Leben liebt. Eines Morgens, nach durchzechter Nacht, findet er in seinem
Wohnzimmer zu seiner Überraschung einen Koffer voller Geld. Sein Freund Hans und die Nachricht von einem Banküberfall geben ihm schnell
Gewissheit über die dubiose Herkunft des Geldes.
Mehr...
Besetzung:4w, 3m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 90 Min. Erschienen bei:Deutscher Theaterverlag, Grabengasse 5, 69469 Weinheim Direktlink:www.dtver.de E-Mail:theater@dtver.de
Krimhilde hat es als Rathaussekretärin nicht leicht. Max, der neue Bürgermeister, ist zwar ganz nett, aber er verbringt mit Managerin
Marion viele Stunden in seinem Büro. Was geht da vor? Fridolin, der nach 25 Jahren wieder im Ort auftaucht und auch noch Amtsbote geworden
ist, ärgert Krimhilde oft. Dann kommt Schwägerin Adele ins Rathaus und beschwert sich ständig über Hühnerdreck in ihrem Garten.
Mehr...
Besetzung:5w 4m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 120 Min. Erschienen bei:Deutscher Theaterverlag, Grabengasse 5, 69469 Weinheim Direktlink:www.dtver.de E-Mail:theater@dtver.de
Ein geheimnisvoller Kornkreis im Weizenfeld von Bauer Schulte - ist das ein Zeichen von Außerirdischen oder einfach ein Ernteschaden, der in die Tausende gehen kann? Bald schon tummeln sich Neugierige auf dem Feld,
die Medien überschlagen sich, die Bürgermeisterin von Drögenfeld ist begeistertMehr...
Besetzung:5w, davon 2 Doppelrollen, 3m 1 Doppelrolle Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 90 Min. Erschienen bei:Deutscher Theaterverlag, Grabengasse 5, Postfach 200263, 69469 Weinheim Online bestellen:www.dtver.de E-Mail:theater@dtver.de
Die Ehe des wohlhabenden Bauern Fritz und seiner Maria ist in die Jahre gekommen. Umso mehr wundert es Maria, dass Fritz sich plötzlich wie ein eifersüchtiger Gockel gebärdet. Auch Tochter Gisela, schon fast erwachsen, hat allen Grund, sich über ihren Vater zu ärgern.
Denn der zweifelt auf einmal nicht nur seine Vaterschaft an ihr an, nein, er behauptet sogar, sie müsse eigentlich ein Junge sein!
Mehr...
Besetzung:4w, 4m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 90 Min. Erschienen bei:Deutscher Theaterverlag, Grabengasse 5, Postfach 200263, 69469 Weinheim Online bestellen:www.dtver.de E-Mail:theater@dtver.de
Der Titel führt reizvoll in die Irre – geht es hier doch weniger um Anita als um zwei Paare, die seit Jahren Urlaub auf einem etwas
vernachlässigten deutschen Campingplatz verbringen. Für Abwechslung sorgen nur die „Dolces“ in Anitas Kneipe, jedenfalls für die Herren
der Schöpfung. Derweil sinnen die Ehefrauen aber auf mehr „Dolce Vita“.
Mehr...
Besetzung:4w, 4m Zeit:Sommer, Gegenwart Spielzeit:ca. 115 Min Erschienen bei:Deutscher Theaterverlag, Grabengasse 5, 69469 Weinheim Internet:www.dtver.de E-Mail:theater@dtver.de
"Frisia Deepenbolzen" steht kurz vor dem Aufstieg, ist aber so gut wie pleite. Da vor dem entscheidenden Spiel auch noch der Torwart auf mysteriöse Weise verschwindet, sieht es gar nicht gut aus für das wichtige Spiel.
Mehr...
Besetzung:6w, 6m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 110 Min. Erschienen bei:Deutscher Theaterverlag, Grabengasse 5, Postfach 200263, 69469 Weinheim Link zum Verlagwww.dtver.de E-Mail:theater@dtver.de
Es ist Herbst 1935: Im grandiosen „tausendjährigen Reich“ hat es Bauer Paul Mangold nicht leicht. Wegen seiner Trauer
um seine verstorbene Frau und der Sorgen um Kinder und Hof hat er politisch, so scheint es, den Anschluss verpasst.
Doch die Bekehrung der Mangold-Hofbewohner zu vollwertigen, linientreuen Volksgenossen will den Gehilfen der neuen Machthaber nicht gelingen. Modernes, strammdeutsches Gehabe trifft dabei auf entlarvende, gewitzte Menschlichkeit. Die offiziell nur dem „Reichsführer“ wohl gesonnene Vorsehung spielt den Betroffenen dann aber einen Trumpf in die Hände. Mehr...
Besetzung:6w 6m 2Nbr Zeit:Herbst 1935 Spielzeit:ca. 125 Min. Erschienen bei:Deutscher Theaterverlag, Grabengasse 5, 69469 Weinheim Direktlink:www.dtver.de E-Mail:theater@dtver.de
Im Seniorenheim "Greisenglück" führt die Schwester Oberin, unterstützt vom Heimarzt, ein äußerst strenges Regiment, unter dem die
Heimbewohner sehr leiden. Mit teils drastischen Strafmaßnahmen versucht sie, die Senioren einzuschüchtern und so für Ruhe und
Disziplin zu sorgen. Opa Müllerschön, sein "verwirrter" Zimmernachbar Paul und die schwerhörige Oma Irma wollen jedoch nicht kuschen
und widersetzen sich der gestrengen Oberin bei jeder passenden Gelegenheit. Lediglich Fatima, die quirlige türkische Putzfrau und gute
Seele des Hauses, hilft den Heimbewohnern, die alltäglichen Repressalien der Heimleiterin einigermaßen gut zu überstehen. Probleme hat
Opa Müllerschön auch mit seinem krankhaft geizigen Sohn Hermann und dessen Frau Berta.
Mehr...
Besetzung:6w 5m Zeit:Zu D-Mark-Zeiten Spielzeit:ca. 120 Min. Erschienen bei:Deutscher Theaterverlag, Grabengasse 5, Postfach 200263, 69469 Weinheim Link zum Verlag:www.dtver.de E-Mail:theater@dtver.de
Dieser Schwank über die Gesundheitspolitik zieht sowohl über Ärzte als auch über Patienten und Pharmavertreter her, deren
Schamlosigkeit grenzenlos ist. Dr. Klaus Sommer und seine Frau Mara führen gemeinsam eine ganz gut gehende Arztpraxis,
klagen aber ständig über die Auswirkungen der Gesundheitsreform.
Auch Tochter Karin macht es ihrer Mutter nicht recht. Statt sich mit einem etwas älteren Privatpatienten verkuppeln zu lassen, liebt sie den Handwerker Mark und betreibt weiterhin ihre Massagepraxis. Sprechstundenhilfe Sonja verhilft dem jungen Paar zum heimlichen Stelldichein und greift auch dem Doktor immer wieder unter die Arme. Mehr...
Besetzung:7w 6m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 115 Min. Erschienen bei:Deutscher Theaterverlag, Grabengasse 5, 69469 Weinheim Direktlink:www.dtver.de E-Mail:theater@dtver.de
Es gibt sie auf vielen kleinen und größeren Dörfern. Die kleinen Autowerkstätten mit angegliederter Tankstelle. Oft sind
diese Tankstellen fast schon so etwas wie "Minikneipen". Es gibt einen Schankraum, einen Kiosk und nicht selten trifft man
dort tagsüber ein paar Rentner, die sich zum Kartenspiel treffen. So ein "Ort der Begegnung" ist auch "Jo’s Werkstatt und
Tankstelle".
Wir schreiben Montag, den 15. August und Jo ist sauer. Drei Kilometer weiter, im (katholischen) Nachbarort Oberhörne, ist Feiertag, während in Jo’s Niederhörne ein ganz normaler Arbeitstag beginnt. Dieser Umstand ist Grund genug für Jo, den ganzen Tag zu „granteln“. Nun kommt es an diesem Tag aber auch besonders dick für ihn. Ein "Notfall" nach dem andern setzt ihm gehörig zu. Mehr...
Besetzung:4w 4m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 105 Min. Erschienen bei:Deutscher Theaterverlag, Grabengasse 5, 69469 Weinheim Direktlink:www.dtver.de E-Mail:theater@dtver.de
Mit nicht ganz alltäglichen Methoden versucht Pastor Alfons Teufel in seiner Pfarrgemeinde, das dringend benötigte Geld
für die Renovierung der sanierungsbedürftigen Kirche aufzutreiben. Dabei schreckt er sogar vor nächtlichen Kartenspielen
im Pfarrhaus oder dem Verkauf von schwarz gebranntem Schnaps nicht zurück. Sein arbeitsscheuer, aber dafür um so
geselliger Messner Johannes Höll wird zwar von seiner resoluten Frau Emma auf Trab gehalten, ist dem Pastor aber zumindest
beim Kartenspiel ein eifriger Helfer. Pfarrhaushälterin Hermine, die ihrem Chef treu und ergeben dient, will dagegen
den Pastor immer auf den - richtigen - Weg bringen.
Mehr...
Besetzung:5w 6m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 120 Min. Erschienen bei:Deutscher Theaterverlag, Grabengasse 5, 69469 Weinheim E-Mail:theater@dtver.de
Auf der kleinen Insel Holtenoog ist nicht viel los. Treffpunkt ist die Gaststätte und Pension "Fährwell". Hier führt die alleinerziehende Henrike mit resoluter Freundlichkeit das Regime, ab und an unterstützt von Tochter Imke, die mit dem Dorfpolizisten Bent verlobt ist und sich auf der Insel furchtbar
langweilt. Fenno, der Fischer, war lange Zeit weg und weiß erst seit kurzem, dass er der Vater von Imke ist. Sein Bruder Kresten ist ebenfalls Fischer und beide verkehren regelmäßig im „Fährwell“, ebenso wie die alte Göntje, die stets an der Tür sitzt und strickt. Nun haben sie das erste Mal einen
Pensionsgast.
Mehr...
Besetzung:3w, 4m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 80 Min. Erschienen bei:Deutscher Theaterverlag, Grabengasse 5, Postfach 200263, 69469 Weinheim Online bestellen:www.dtver.de E-Mail:theater@dtver.de
Familie Rübesam führt ein äußerst konfliktreiches Familienleben, in dem zu allem Überfluss auch gerne unbeteiligte Dritte eine anheizende
Rolle spielen. Zwischen allen Fronten steht die arme Oma, die zunächst einmal nicht mehr will, als in Ruhe zu telefonieren. Aber immer kommt
ihr ein aufgeregtes Familienmitglied in die Quere.
Mehr...
Besetzung:4w, 5m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 130 Min Erschienen bei:Deutscher Theaterverlag, Grabengasse 5, 69469 Weinheim Direktlink:www.dtver.de E-Mail:theater@dtver.de
Rosi ist in Kur. Sturmfreie Bude! Zwei Tage lang feiern Georg und sein Freund Franz – und entsprechend sieht die Wohnung aus. Dumm nur, dass Rosi in wenigen Stunden nach Hause kommt, weil das Kurheim wegen Hochwassers schließen musste.
Mehr...
Besetzung:2w 2m oder bei Doppelbesetzung 1w 2m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 30 Min. Erschienen bei:Deutscher Theaterverlag, Grabengasse 5, Postfach 200263, 69469 Weinheim Online bestellen:www.dtver.de E-Mail:theater@dtver.de
Zehn Sketche und ein schönes Mini-Theaterstück für einen gelungenen Abend. Hier tobt der Geschlechterkampf. Auch zwischen dem Moderatorenpärchen, das, seit neunzehn Jahren verheiratet, durch diese Show führt.
Mehr...
Besetzung:4w 4m spielen in Mehrfachbesetzung jeweils 14 Rollen Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 90 Min. Erschienen bei:Deutscher Theaterverlag, Grabengasse 5, Postfach 200263, 69469 Weinheim Online bestellen:www.dtver.de E-Mail:theater@dtver.de
Dem Landwirtsehepaar Sabine und Anton Berger steht das Wasser bis zum Hals, denn der veraltete Hof macht nur noch Verluste. Doch die Lösungsansätze könnten unterschiedlicher nicht sein: Anton träumt von einer millionenschweren Betriebserweiterung, doch seine Frau Sabine möchte lieber
"Ferien auf dem Bauernhof" mit Wohlfühl-Massagen und Wellness anbieten.
Mehr...
Besetzung:4w, 4m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 90 Min. Erschienen bei:Deutscher Theaterverlag, Grabengasse 5, Postfach 200263, 69469 Weinheim Online bestellen:www.dtver.de E-Mail:theater@dtver.de
Ex-Agent James Gerald (70) wird hellhörig, als er erfährt, dass sein alter Freund William Morat in der Seniorenresidenz "Eaglehurst" überraschend verstorben ist. Kurzerhand weist er sich selbst ein, um als "Agent 0070", ausgestattet mit einem Spezialrollator, verdeckt ermitteln zu können. Und tatsächlich
ereignen sich sogleich zwei weitere Todesfälle.
Mehr...
Besetzung:14 Personen, 11 bei Doppelbesetzung; mindestens 7w, 4m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 90 Min. Erschienen bei:Deutscher Theaterverlag, Grabengasse 5, Postfach 200263, 69469 Weinheim Online bestellen:www.dtver.de E-Mail:theater@dtver.de
Bei Familie Maier hängt an Heiligabend der Haussegen schief, denn die Weihnachtsfeier des Sportvereins am Vorabend hat
Vater Anton und Sohn Markus ganz schön zugesetzt. Die beiden Herren erwachen mit schwerem Kopf und großen Erinnerungslücken
von den Vorgängen der letzten Nacht. Mutter Rita ist alles andere als erfreut, denn Anton hat auch noch vergessen, den
Weihnachtsbaum zu besorgen.
Mehr...
Besetzung:4w 4m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 110 Min. Erschienen bei:Deutscher Theaterverlag, Grabengasse 5, 69469 Weinheim E-Mail:theater@dtver.de
Ein Schnellkochtopf zum Hochzeitstag und ein schmutziges Fußballertrikot zum Muttertag, damit soll sich Gerda zufrieden
geben. Aber diesmal bringen solche „reizenden Geschenke“ das Fass zum Überlaufen. Weder Muttertag noch Hochzeitstag
bringen Rudi dazu, auch nur einmal an seine Frau zu denken. Wie jeden Sonntagmorgen geht er zum Angeln und wirft die
gefangenen Forellen Gerda zum Ausnehmen auf den Küchentisch.
Sohn Simon bringt als „Überraschung“ seine Fußballerklamotten zum Waschen, wobei der mit im Haus wohnende Schwager Jann, dessen einzige Passion das Jagen und das Essen sind, in der Waschküche ein geschossenes Reh zwischengelagert hat. Aber diesmal hat Gerda genug. Mehr...
Besetzung:4w 4m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 90 Min. Erschienen bei:Deutscher Theaterverlag, Grabengasse 5, 69469 Weinheim Direktlink:www.dtver.de E-Mail:theater@dtver.de
Timo besucht mit seiner Freundin Heike während der Semesterferien seine unverheirateten Tanten. Da die Tanten nicht wissen dürfen, dass er mit
dem Motorrad gekommen ist, stellt er Heikes Maschine bei Nachbar Fritz in den Schuppen. Die Lederanzüge und Sturzhelme versteckt er in der
Stube hinter dem Sofa. Durch Zufall finden die Tanten die Sachen jedoch.
Mehr...
Besetzung:6w 5m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 110 Min. Erschienen bei:Deutscher Theaterverlag, Grabengasse 5, 69469 Weinheim E-Mail:theater@dtver.de
Eigentlich haben Lonnie und seine Frau Pamela Schwiegervater und Schwiegermutter eingeladen, um die bevorstehende Pensionierung des Hauptkommissars zu feiern. Doch Heinrich kann den Abend nicht wirklich genießen.
Sein letzter, leider noch ungelöster, Mordfall lässt ihm keine Ruhe. Zu Recht, wie sich herausstellt! Am gleichen Abend klingelt es an der Haustür und Kollege Ricky verhaftet Heinrich wegen Mordverdachts in eben
diesem Fall. Heinrich - ein Mörder?Mehr...
Besetzung:2w 4m oder 3w 3m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 90 Min. Erschienen bei:Deutscher Theaterverlag, Grabengasse 5, Postfach 200263, 69469 Weinheim Online bestellen:www.dtver.de E-Mail:theater@dtver.de
Ohne Geld hat man’s nicht leicht, mit zu viel aber auch nicht. Das erfahren die drei laienhaften Bankräuberinnen Anne,
Hedi und Linda am eigenen Leibe: Wie macht Frau ihrem nichts ahnenden Mann klar, warum plötzlich drei große Müllsäcke im
Flur stehen und auf gar keinen Fall in die Abfuhr gegeben werden dürfen? Warum die Freundin Hedi ab sofort Karl-Heinz heißt,
der Schneidbrenner plötzlich aus der Werkstatt verschwunden ist und warum man ziemlich schwarz im Gesicht ist?
Mehr...
Besetzung:4w 3m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 110 Min. Erschienen bei:Deutscher Theaterverlag, Grabengasse 5, 69469 Weinheim Direktlink:www.dtver.de E-Mail:theater@dtver.de
Sie kennen Achterdörp noch nicht? Lernen Sie es kennen! Genau wie Wachtmeister Görgen, der in dieses freundliche Dorf strafversetzt wurde.
Mehr...
Besetzung:5w 2m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 70 Min. Erschienen bei:Deutscher Theaterverlag, Grabengasse 5, Postfach 200263, 69469 Weinheim Online bestellen:www.dtver.de E-Mail:theater@dtver.de
Zwei Moderatoren bemühen sich um die perfekte Ansage, was ihnen nur bedingt "perfekt" gelingt. Sie verbinden 8 absurde Sketche, die den Perfektionismus auf die Schippe nehmen, zu einem "perfekten" Abendprogramm.
Mehr...
Besetzung:14w 14m oder weniger Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 90 Minuten / je Sketch ca 10 Min. Erschienen bei:Deutscher Theaterverlag, Grabengasse 5, Postfach 200263, 69469 Weinheim Online bestellen:www.dtver.de E-Mail:theater@dtver.de