Lars und Kathrin haben sich ihre Hochzeitsnacht wohl anders vorgestellt. Dass die Wände Ohren haben, geht ja noch, aber dass sich dann Freund, Mutter und
Exfreundin im Hochzeitsbett versammeln und in Ermangelung des eigenen Liebeslebens das Brautpaar an der Erfüllung des eigenen, eben erst
legitimierten hindern, ist dann doch zu viel...
Mehr...
Besetzung:4w 2m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 110 Min.
Plattdeutsche Fassung
Erschienen bei:Karl Mahnke Theaterverlag GmbH, Hardenbergstraße 6, 10623 Berlin
Link zum Verlag:www.mahnke-verlag.de
E-Mail:info@mahnke-verlag.de
Hochdeutsche Fassung
Erschienen bei:Thomas Sessler Verlag GmbH, Johannesgasse 12, A-1010 Wien Link zum Verlag:www.sesslerverlag.at E-Mail:office@sesslerverlag.at
Ein ehrsamer Bäckermeister und treuer Ehemann wird das unschuldige Opfer hinterlistiger, weiblicher Intrigen. Eine kokette Schauspielerin will nämlich der Gattin des Bäckermeisters beweisen, dass auch der beste Ehemann keinen Seitensprung auslässt,
wenn sich ihm die Gelegenheit dazu bietet.
Mehr...
Besetzung:4w 4-5m Zeit:Zu früheren D-Mark-Zeiten Erschienen bei:Österreichischer Bühnenverlag Kaiser & Co KG, Am Gestade 5/2, A-1010 Wien Link zum Verlag:www.kaiserverlag.at E-Mail:office@kaiserverlag.at"
Diesmal hat Theo wohl übertrieben - und das sieht man auch! Denn schon gleich zu Beginn wird klar: sein letzter Vorhang muss heftig gewesen sein. Deshalb wüsste er zu gern, wer ihn mit
diesem heimtückischen Mord so abrupt aus dem Leben gerissen hat. - Und so erscheint er immer wieder inmitten einer nach und nach eintrudelnden, illustren Gesellschaft.
Mehr...
Besetzung:5w 3m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 120 Minuten Erschienen bei:Plausus Theaterverlag, Kasernenstr. 56, 53111 Bonn Link zum Verlag:www.plausus.de E-Mail:info@plausus.de
Auf Jobsuche, finanziell abgebrannt und den Eltern seiner Freundin Manuela ein Dorn im Auge – in Heinz' Leben könnte es wahrlich besser laufen! Doch zum Glück stehen alle Zeichen auf grün, denn Heinz hat berechtigte Aussicht, als Geschäftsführer eines amerikanischen
Konzerns Anstellung zu finden. Dabei hat er die Rechnung jedoch ohne Manuela gemacht, denn diese hat bereits ein zufälliges Zusammentreffen mit Personalchef Arthur Williams hinter sich. Der bekam bei der Gelegenheit nicht nur eine eindrucksvolle Kostprobe ihres
Temperaments geboten, auch sein Mietwagen trug dabei bedauerlicherweise einige Blessuren davon! Für Heinz steht deshalb fest: Die beiden dürfen sich auf keinen Fall noch einmal begegnen.
Mehr...
Besetzung:11 Personen variabel: 6-7w, 4-5m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 120 Minuten Erschienen bei:Plausus Theaterverlag, Kasernenstr. 56, 53111 Bonn Link zum Verlag:www.plausus.de E-Mail:info@plausus.de
Anna Kooken, Hausmeisterin wie aus dem Bilderbuch, und Hilde Pott, Besitzerin eines Damen-Friseursalons, sind seit Jahren Nachbarinnen. Sie treffen sich fast täglich zum gemeinsamen Kaffeetratsch und
“PottKooken“-treff im idyllischen Hinterhof des alten Mietshauses. Dann wird der neue Hausbewohner begutachtet, über die Nachbarin getuschelt und sich um die schwerhörige Oma im ersten Stock gekümmert.
Doch in das Hinterhofidyll bricht die Katastrophe herein: eine horrende Mieterhöhung und drohender Wohnungsverlust. Eine Geldquelle muss her. Schnell!
Mehr...
Besetzung:5w 3m Zeit:Als es Hausmeisterinnen gab und Frauen unter Trockenhauben saßen Spielzeit:ca. 100 Min. Erschienen bei:Wilhelm-Köhler-Verlag, Rauschbergstr. 3a, 81825 München Link zum Verlag:www.wilhelm-koehler-verlag.de E-Mail:office@wilhelm-koehler-verlag.de
Welche Frau träumt nicht von dem furchtlosen Prinzen, der sie auf einem Pferd in sein Märchenschloss entführt? Ähnlich wie es bereits Julia
Roberts in dem Kultfilm "Pretty Woman" ergangen ist, landet in dieser romantischen Komödie die Berliner Studentin Julia auf der Flucht vor
einem unliebsamen "Arbeitgeber" unerwartet auf dem Balkon des Apartments von Richard Higgins. Der Not gehorchend hat die junge Frau kurzerhand
einen Job als Hostess angenommen, was zunächst gründlich schief geht. Bis sie schließlich auf Richard trifft, einen verführerischen aber
vereinsamten amerikanischen Manager.
Mehr...
Besetzung:2w 3m Zeit:Gegenwart Erschienen bei:Vertriebsstelle und Verlag, Buchweizenkoppel 19, 22844 Norderstedt Direktlink:www.vvb.de E-Mail:info@vvb.de
Die Pension „Himmelstor“ läuft seit einiger Zeit nicht mehr besonders. Alles ist schon etwas heruntergekommen und bräuchte dringend einen
Modernisierungsschub. Eva Keck, die Inhaberin, hat sich deshalb eine sehr zeitgemäße Marketingstrategie einfallen lassen: Sie arrangiert
„blind-dates“. Die ersten Gäste werden bereits erwartet. Willi Filzer, bislang treuer Ehemann und unbescholtener Chef einer Strickwarenfabrik,
und sein Stammtischbruder Udo Wender, Landmaschinenmechaniker, erwarten sich von diesem Wochenende anregende Abwechslung. Die tatsächlichen
Überraschungen sind dann jedoch viel größer, als sich beide hätten träumen lassen.
Mehr...
Besetzung:4w 3m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 90 Min. Erschienen bei:Karl Mahnke Theaterverlag GmbH, Hardenbergstraße 6, 10623 Berlin Direktlink:www.mahnke-verlag.de E-Mail:info@mahnke-verlag.de
Um die Hauptrolle im nächsten Theaterstück zu bekommen, lässt sich Laienschauspieler Emil von seiner Regisseurin überreden, ihr einen besonderen Gefallen
zu tun. Die Regisseurin betreibt hauptberuflich eine Partnervermittlungs-Agentur und benötigt dringend einen Dating-Partner für die schräge Constanze.
Emil soll der Single-Lady für einen Tag die große Liebe vorspielen, damit die Regisseurin das fette Vermittlungshonorar bei Constanzes stinkreichem Vater
einstreichen kann. Da Constanze völlig vergeistigt ist, muss Emil in die Rolle eines Dichters schlüpfen.
Mehr...
Besetzung:5w/5m Zeit:Gegenwart Erschienen bei:Plausus Theaterverlag, Kasernenstr. 56, 53111 Bonn Link zum Verlag:www.plausus.de E-Mail:info@plausus.de
„Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr“ – dies alte Sprichwort bewahrheitet sich wieder einmal. Im Rathaus neigt sich ein fast
normaler Arbeitstag dem Ende entgegen. Aber nur „fast normal“; denn Bürgermeister Albert Babel feiert heute seinen 50. Geburtstag und ist
deshalb etwas genervter als sonst und wieder besonders „charmant“ zu seiner Frau Erna und der Tochter Lisa, die er beide für sich im Rathaus
arbeiten lässt. Seine Grobheiten werden noch durch die neue Sprechanlage im Rathaus verstärkt, mit deren Hilfe er die Befehle nun vom
Schreibtisch erteilen kann. Erna und Lisa sind sich wieder einmal einig: Albert führt sich auf wie ein richtiger Tyrann.
Dies spürt auch Rosalinde, die Putzfrau, die den Bürgermeister immer wieder beim Einstudieren seiner Rede stört. Zu allem Überfluss teilt ihm die neugierige Rosalinde auch noch mit, dass seine Tochter ein Verhältnis mit Peter Bacher hat, dem Sohn des verhassten Bürgermeisters aus dem Nachbarort! Ultimativ fordert er seine Tochter auf, dieses Verhältnis noch am gleichen Tag zu beenden. Selbstverständlich weigert sich Lisa und erfährt von ihrem zornigen Vater, wie sehr er es wieder einmal bereut, nur eine Tochter und keinen Sohn zu haben. Denn mit einem Sohn – so der strenge Vater – gäbe es bestimmt keinen solchen Ärger. Dank der neuen Sprechanlage im Rathaus, die Albert selbst noch nicht so richtig beherrscht, hört Lisa durch Zufall im Büro nebenan ein paar „Sünden“ aus Alberts Jugendzeit, die dieser seinen besten Freunden Fritz und Eugen erzählt. Mehr...
Besetzung:3w 4m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 100 Min. Erschienen bei:Karl Mahnke Theaterverlag GmbH, Hardenbergstraße 6, 10623 Berlin Direktlink:www.mahnke-verlag.de E-Mail:info@mahnke-verlag.de
Das Ehepaar Gaby und Daniel. Er ist Frühpensionär, sie ist etwas jünger. Sie sind bei alten Bekannten eingeladen. Daniel weigert sich und hat dafür gute Gründe. Sein alter Freund will ihm nur seine neue Freundin vorstellen.
Darauf kann er verzichten.
Mehr...
Besetzung:1w 1m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 90 Min. Erschienen bei:Wilhelm-Köhler-Verlag, Rauschbergstr. 3a, 81825 München Link zum Verlag:www.wilhelm-koehler-verlag.de E-Mail:office@wilhelm-koehler-verlag.de
Eigentlich wollte sich Bürgermeisterin Claudia Hemmel im Ferienclub ein paar entspannte Tage mit ihrem Geliebten machen, bevor ihr
Wahlkampf losgeht. Doch als plötzlich ihre tratschende Friseurin mit ihrem proletenhaften Partner im Club auftaucht, die beiden in
flagranti erwischt und auch noch ein Foto davon schießt, wird der Urlaub zum Spießrutenlauf: Liebhaber Carsten muss den
verhaltensauffälligen Cousin mimen, und Bürgermeisterin Hemmel verstrickt sich in immer abstrusere Lügen und peinliche Situationen,
um an das Foto zu kommen.
Mehr...
Besetzung:4w 4m oder 3w 4m (eine w Doppelrolle möglich) Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 120 Min.- Erschienen bei:Plausus Theaterverlag, Kasernenstr. 56, 53111 Bonn Direktlink:www.plausus.de E-Mail:info@plausus.de
Ein Gesundheitsklub an Neujahr. Dort treffen sich die Mittfünfziger Monika, Jackie und Donald, um sich
gegenseitig beim Abnehmen und Fitbleiben zu unterstützen. Doch gesund an dem Klub ist eigentlich nur das
"Rezept der Woche", lieber teilt man sich Süßigkeiten und die Sorgen des Alltags. Mit von der Partie ist
auch Raven, die bocklose kleine Gothic-Schwester von Jackie, auf die jene ein mütterliches Auge wirft. Eines
Tages taucht die Fernseh-Journalistin Sophie auf, die eine Sendung über den Club machen will. Was sie
genau vorhat, erklärt sie nicht, aber die Klubmitglieder sind scharf darauf, groß auf dem Bildschirm
herauszukommen. So unterzeichnet Monika einen Vertrag. Doch leider hat sie ihn nicht gelesen
Mehr...
Besetzung:4 w 1 m 1 männliche Stimme am Telefon Zeit:Gegenwart Erschienen bei:Vertriebsstelle und Verlag, Buchweizenkoppel 19, 22844 Norderstedt Online bestellen:www.vvb.de E-Mail:info@vvb.de
Michael Neid könnte eigentlich mit seinem Leben zufrieden sein. Er ist verbeamtet, hat eine Frau, die ihn liebt, eine glücklich
verheiratete Tochter und ist vor kurzem stolzer Großvater geworden. Auch beruflich hat er es „zu etwas gebracht“ und besitzt ein Haus
im Grünen. Doch heute an seinem 54. Geburtstag plagt ihn der Gedanke, Chancen verpasst zu haben.
Mehr...
Besetzung:4w 4m Zeit:1. und 3. Akt: Gegenwart, 2. Akt: 1986 Spielzeit:ca. 100 Min. Erschienen bei:Karl Mahnke Theaterverlag GmbH, Hardenbergstraße 6, 10623 Berlin Link zum Verlag:www.mahnke-verlag.de E-Mail:info@mahnke-verlag.de
Isolde hat ihrer weit entfernten Familie erzählt, sie habe den Inhaber einer Senffabrik geheiratet und lebe in einer Villa mit ihm zusammen mit
Butler, Sekretärin, Köchin und Reinigungskraft. In Wirklichkeit ist sie selbst die Putzfrau des Fabrikanten und lebt mit einem erfolglosen
Schauspieler zusammen. Es wäre alles nicht so schlimm, wenn Isoldes Eltern nicht unverhofft zu einem Besuch in der Tür stünden und wenn der
angebliche Ehemann nicht schon anderweitig in festen Händen wäre.
Mehr...
Besetzung:6w 4m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 105 Min. Erschienen bei:Reinehr-Verlag, In den Gänsäckern 9, 64367 Mühltal Direktlink:www.reinehr-verlag.de E-Mail:info@reinehr-verlag.de
Timo besucht mit seiner Freundin Heike während der Semesterferien seine unverheirateten Tanten. Da die Tanten nicht wissen dürfen, dass er mit
dem Motorrad gekommen ist, stellt er Heikes Maschine bei Nachbar Fritz in den Schuppen. Die Lederanzüge und Sturzhelme versteckt er in der
Stube hinter dem Sofa. Durch Zufall finden die Tanten die Sachen jedoch.
Mehr...
Besetzung:6w 5m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 110 Min. Erschienen bei:Deutscher Theaterverlag, Grabengasse 5, 69469 Weinheim E-Mail:theater@dtver.de
Die Wirtin der Gaststube „Zur Moorkate“, Gunilla Moormann, steckt in der Krise. Die Geschäfte laufen schlecht, auch bedingt durch ihren
barschen Umgangston den Gästen gegenüber. Besonders zu den männlichen Besuchern hat sie ein angespanntes Verhältnis. Dies resultiert aus der
Tatsache, dass sie in jungen Jahren von ihrem Mann verlassen wurde, so dass sie sich mit ihrer Tochter allein durchbeißen musste. Zu allem
Überfluss hat sich der Brauereibesitzer Heinrich Beermann schriftlich angesagt, damit entschieden wird, ob der Pachtvertrag verlängert werden
soll.
Mehr...
Besetzung:4w 5m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 110 Min. Erschienen bei:Reinehr-Verlag, In den Gänsäckern 9, 64367 Mühltal Direktlink:www.reinehr-verlag.de E-Mail:info@reinehr-verlag.de
Der sehr reiche Hubert Wienfründ ist verstorben. Renate, deren Tochter Sonja von Hubert ist, was ihr Mann Bernd jedoch nicht weiß,
hofft auf eine Erbschaft. Die bekommt sie aber nur, wenn ein Mitglied ihrer Familie den heruntergekommenen Ewald Slöper und dessen
Sohn Norbert, der Philosophie studiert und keine Antenne für Frauen hat, heiratet. Renate und Sonja lehnen entrüstet ab. Bernd würde
sich für eine Zweitehe seiner Frau opfern. Hinter ihrem Rücken beginnt jedoch bald der Kampf ums Erbe.
Mehr...
Besetzung:5w 5m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 110 Min.- Erschienen bei:Reinehr-Verlag, In den Gänsäckern 9, 64367 Mühltal Direktlink:www.reinehr-verlag.de E-Mail:info@reinehr-verlag.de
Am Tag vor Heiligabend dreht sich alles um die letzten Vorbereitungen für die Festtage: Während Hausfrau Betti ihre Energie darauf verwendet, der Familie ein perfektes Weihnachtsfest zu bereiten, fiebert Ehemann Konrad seinem „großen“
Auftritt beim örtlichen Krippenspiel entgegen. Als `Ochs von Bethlehem´ will er die Besucher der Christmette von seinem schauspielerischen Talent überzeugen. Alles verläuft genau nach Plan, bis Sohn Florian feststellt, dass es sich bei
der Bühnenkleidung seines Vaters um ein Biber-Kostüm handelt!
Mehr...
Besetzung:2w 4m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 45 Minuten Erschienen bei:Plausus Theaterverlag, Kasernenstr. 56, 53111 Bonn Link zum Verlag:www.plausus.de E-Mail:info@plausus.de
Bei Bernhard und Franz ist die Vorfreude auf dem Höhepunkt, denn ihre Frauen wollen übers Wochenende verreisen. Das sich ihre eheliche „Gefängniszelle“ endlich für ein paar Tage öffnet, muss in Franz' Augen gebührend gefeiert werden.
Auch Bernhards Vater wittert seine Chance, gemeinsam mit den beiden Strohwitwern ein paar ausgelassene und feuchtfröhliche Stunden zu verleben. Einzig Bernhards Gewissen ist nicht ganz rein, hatte er seiner Erika doch tadelloses Verhalten
versprochen.
Mehr...
Besetzung:6w 5m (alternativ 7w 4m oder 8w 3 m; 1 Rolle gut geeignet für Senior) Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 60 Minuten Erschienen bei:Plausus Theaterverlag, Kasernenstr. 56, 53111 Bonn Link zum Verlag:www.plausus.de E-Mail:info@plausus.de
Durch den Anruf der Hausarztpraxis erfährt Antonia Herkenrath, dass ihr Sohn Bernhard schlechte Blutwerte hat und ihm geraten wird, dringend abzunehmen. Doch Bernhard ist uneinsichtig. Sein bester Freund Peter ist auch keine große Hilfe, denn der flirtet lieber
mit Bernhards Schwester Bianca. Nachbarin Claudia, die in Bernhard verliebt ist, versorgt ihn heimlich mit Essen. Mehr...
Besetzung:4w, 2m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 100 Minuten Erschienen bei:Plausus Theaterverlag, Kasernenstr. 56, 53111 Bonn Link zum Verlag:www.plausus.de E-Mail:info@plausus.de
Helga und Peter verkünden kurz nach ihrer Silberhochzeit ihren Kindern Rita und Jochen, dass sie sich scheiden lassen wollen. Die Begründung für ihren Schritt und die Vorstellung über ihre weitere
Lebensplanung lassen Rita und Jochen schier verzweifeln, denn was das Vorhaben der Eltern für sie mit sich bringt, wollen sie nicht so einfach hinnehmen.
Mehr...
Besetzung:4w 3m Erschienen bei:Plausus Theaterverlag, Kasernenstr. 56, 53111 Bonn Link zum Verlag:www.plausus.de E-Mail:info@plausus.de
Paul Erding bewirtschaftet mit seinem Sohn Jens den Bauernhof, der seit Generationen im Besitz der Erdings ist. Nun wird der Hof mit der Klimaerwärmung konfrontiert und Vater und Sohn sehen sich in einer aussichtslosen Lage. In dieser Situation
kommt Birte, die heimliche Freundin von Paul, wie jedes Jahr zu ihrem Sommerurlaub. Doch diesmal hat sie spannende Neuigkeiten für Paul dabei.
Mehr...
Besetzung:3w 3m Zeit: Gegenwart Erschienen bei:Theaterverlag Karl Mahnke, Hardenbergstraße 6, 10623 Berlin Link zum Verlag:www.mahnke-verlag.de E-Mail:info@mahnke-verlag.de
Das traditionsreiche Schuhhaus Bruns meldet Konkurs an. Alles muss raus, doch selbst der Räumungsverkauf läuft nur schleppend an.
Offenbar will niemand mehr Schuhe bei Bruns kaufen, so dass die Schuhverkäuferinnen Dora, Hanna und Daniela um ihren Lohn bangen. Um
auf andere Gedanken zu kommen, besuchen die Damen eine Ballettaufführung, bei der auch Doras Sohn Tim mittanzt. Und der hat
schließlich DIE IDEE: Heute will niemand mehr einfach nur einkaufen, alles wird zu einem Event stilisiert, und das muss der Kundschaft
nun mal geboten werden. Darum sollen die Kolleginnen einen gemeinsamen Ballettabend auf die Beine stellen.
Mehr...
Besetzung:3w 2m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 110 Min. Erschienen bei:Vertriebsstelle und Verlag, Buchweizenkoppel 19, 22844 Norderstedt Direktlink:www.vvb.de- E-Mail:info@vvb.de